
KI im Fundraising – Chancen & Risiken
Künstliche Intelligenz ist mittlerweile in vielen Branchen angekommen und nicht mehr wegzudenken. Die KI bereitet vielen Menschen sorgen, sie bietet aber auch zahlreiche Chancen. Vorallem
Künstliche Intelligenz ist mittlerweile in vielen Branchen angekommen und nicht mehr wegzudenken. Die KI bereitet vielen Menschen sorgen, sie bietet aber auch zahlreiche Chancen. Vorallem
Die UNICEF Family Academy ist das erste Weiterbildungsangebot einer Non-Profit-Organisation für vermögende Familien, die ihr Engagement strategisch aufsetzen möchten. Prof. Dr. Michael Urselmann spricht im
Menschen inspirieren, Ideen verbinden – gemeinsam Gesellschaft gestalten. Am 9. Juni fand die Jubiläumsveranstaltung der Deutschen Stiftungsakademie anlässlich ihres 25. Geburtstages statt. Unser Team war
Matthias Daberstiel stellt uns auch diesmal wieder die neueste Ausgabe des Fundraising Magazins vor. Der Themenschwerpunkt: Technologie der Zukunft. Es geht um Blockchain, das Metaverse
Zum 11. Mal trafen sich Fundraiser und Fundraiserinnen im Wissenschfatspark Gelsenkirchen. Hier warteten spannende Vorträge, Seminare und Gespräche rund um das Thema „Fundraising“.
In der neuesten Ausgabe des Fundraising Magazins geht es um Crowdfunding. Matthias Daberstiel stellt uns dieses Thema einmal genauer vor. Denn gerade wenn es um
Seit einer Woche ist die Webseite gutes-wissen.org des Fundraising Magazins online. Matthias Daberstiel erzählt uns im Interview, was es mit dieser Seite auf sich hat
Wenn „war doch nur ein Witz“ eben doch mehr wehtut: Hass und Mobbing im Netz sind keine Seltenheit mehr. Wenn du dich schlecht fühlst wegen
Matthias Daberstiel stellt die Titelstory des aktuellen Magazins vor. In dieser Ausgabe dreht sich alles um mobiles Fundraising.
Hier unser Nachbericht vom Deutschen Stiftungstag 2022 mit dem Titel „Stiftungen – Zukunft nachhaltig gestalten“. Stiftungen haben großes Potential sich mit ihrem Wirken für das