
11. Fundraising Tag NRW
Zum 11. Mal trafen sich Fundraiser und Fundraiserinnen im Wissenschfatspark Gelsenkirchen. Hier warteten spannende Vorträge, Seminare und Gespräche rund um das Thema „Fundraising“.
Zum 11. Mal trafen sich Fundraiser und Fundraiserinnen im Wissenschfatspark Gelsenkirchen. Hier warteten spannende Vorträge, Seminare und Gespräche rund um das Thema „Fundraising“.
In der neuesten Ausgabe des Fundraising Magazins geht es um Crowdfunding. Matthias Daberstiel stellt uns dieses Thema einmal genauer vor. Denn gerade wenn es um
Seit einer Woche ist die Webseite gutes-wissen.org des Fundraising Magazins online. Matthias Daberstiel erzählt uns im Interview, was es mit dieser Seite auf sich hat
Wenn „war doch nur ein Witz“ eben doch mehr wehtut: Hass und Mobbing im Netz sind keine Seltenheit mehr. Wenn du dich schlecht fühlst wegen
Matthias Daberstiel stellt die Titelstory des aktuellen Magazins vor. In dieser Ausgabe dreht sich alles um mobiles Fundraising.
Hier unser Nachbericht vom Deutschen Stiftungstag 2022 mit dem Titel „Stiftungen – Zukunft nachhaltig gestalten“. Stiftungen haben großes Potential sich mit ihrem Wirken für das
Data Science for Good. CorrelAid bringt gesellschaftlich denkende Data Scientists mit sozialen Organisationen zusammen. Mit einem dezentralen Netzwerk von über 1900 Data Scientists soll das
Oliver Roesner stellt am 10. Fundraising Tag NRW die Phineo gAG vor.
Die Eröffnungskeynote zum Thema „Leadership: Hass-Liebe des Fundraisings?!“ wurde am 10. Fundraising Tag NRW von Jan Uekermann gehalten. Im Interview nennt er die wichtigsten Punkte.
Den Abschlussvortrag zum Thema „Effiziente Kommunikation mit Spenderinnen und Spendern“ hielt in diesem Jahr Manuel Prazak von Paragon. Im Interview stellt er die Highlights vor.