
Flutspenden.de
Flutspenden.de entstand bereits 2013 anlässlich der Flutkatastrophe in Dresden. Nach den erneuten Überschwemmungen vor allem in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wurde die Seite reaktiviert.
Flutspenden.de entstand bereits 2013 anlässlich der Flutkatastrophe in Dresden. Nach den erneuten Überschwemmungen vor allem in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wurde die Seite reaktiviert.
Prof. Dr. Michael Urselmann und Katrin Kann stellen uns die neusten Zahlen aus der Lohn- und Einkommenssteuerstatistik vor und berichten über besondere Erkenntnisse.
Im neuen Fundraiser Magazin geht es um das Thema Grossspender und das es wichtig ist, dass der Markt an diese Grossspender ran kommt. Was Grossspender
In der Sonderausgabe des Fundraisermagazins geht es um analoges Mailing 2021 für Vereine, Verbände und Stiftungen in der heutigen digitalen Welt, was für potenzielle Spender
Das StifterTV MAGAZIN SPEZIAL mit den Highlights aus dem Livestream unseres neuen Formats Punktgenau mit dem Themenschwerpunkt Anlageklasse Immobilien.
In der aktuellen Ausgabe geht es unter anderem um Inflationsgefahr, den FNG Marktbericht 2021 und das Lieferkettengesetz.
Vor dem Hintergrund der Niedrigzinssituation sprechen wir darüber, warum die Assetklasse Geldmarktfonds für institutionelle Investoren so wichtig ist. Es geht um den relativ neuen Begriff
In der Weihnachtszeit haben Fundraiser/innen Hochkonjunktur. Warum das so ist, erklärt uns Sonja Harken.
Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres StifterTV MAGAZINs mit folgenden Themen: Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt ist an den Start gegangen. Wir
Mattthias Daberstiel stellt die aktuelle Ausgabe des Fundraiser Magazins vor und erklärt wie der Fundraising Tag in Zeiten von Corona hybrid stattfinden kann.